Wie viel kostet der Test PoC-Antigen-Schnelltest?
Seit dem 25.11.2022 gibt es leider Veränderungen in der Testverordnung, welche vom Gesundheitsministerium beschlossen wurden.
Bitte beachten Sie folgende Bestimmungen:
Der Test ist kostenlos für:
• Besucher von unter anderem folgender Einrichtungen:
- Krankenhäuser
- Rehabilitationseinrichtungen
- voll- und teilstationäre Pflegeeinrichtungen
- voll- und teilstationäre Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
- Einrichtungen für ambulante Operationen
- Dialysezentren
- ambulante Dienste oder stationäre Einrichtung der Eingliederungshilfe
- Tageskliniken
- Entbindungseinrichtungen
- Obdachlosenunterkünfte
- Einrichtungen zur gemeinschaftlichen Unterbringung von Asylbewerbern, vollziehbar Ausreisepflichtigen, Flüchtlingen und Spätaussiedlern
- Leistungsberechtigte, die im Rahmen eines Persönlichen Budgets nach dem § 29 SGB IX Personen beschäftigen, sowie Personen, die bei Leistungsberechtigten im Rahmen eines Persönlichen Budgets beschäftigt sind
- Pflegende Angehörige im Sinne des § 19 Satz 1 SGB XI
- Personen, bei denen ein Test zur Beendigung der Absonderung erforderlich ist („Freitesten“)
Für alle anderen Personen fallen 6,50 € an.
Wie viel kostet ein PCR-Test?
Sollten Sie einen positiven PoC-Antigen-Schnelltest haben, können Sie einen kostenlosen PCR-Test bei uns durchführen lassen. Ein Selbstzahler PCR-Test, bspw. für eine Reise, kostet bei uns 59€.
Wie kann man vor Ort bezahlen?
Wie bieten Ihnen Bar- und Kartenzahlung an.
Wie oft kann man sich testen lassen?
Sie können sich so oft testen lassen wie Sie wollen, sogar täglich.
Was muss zum Test mitgebracht werden?
Bitte bringen Sie unbedingt einen Lichtbildausweis und eine Maske (OP-Maske oder FFP2) mit. Sonst können wir den Test leider nicht durchführen.
Wie wird der Test durchgeführt?
Wir führen hauptsächlich einen Rachenabstrich durch. Für Kinder ist der Lolli-Test möglich.
Wie lange dauert der Test?
Der Test an sich ist sehr schnell und dauert keine 3 Minuten. Nach ca. 15 Minuten erhalten Sie dann Ihr Ergebnis.
Wer kann sich testen lassen?
Alle asymptomatischen Personen mit Wohnsitz in Deutschland.
Was passiert bei einem positiven Test?
Bei einem positiven Testergebnis können Sie gerne den PCR-Test auch bei uns durchführen. Bis zu dem Ergebnis des PCR Tests müssen Sie sich in häusliche Quarantäne begeben. Das Ergebnis wird automatisch dem Gesundheitsamt gemeldet.
Werden auch Kinder getestet?
Ja, Kinder können in Begleitung der Eltern getestet werden und ab 14 Jahren mit Erlaubnis der Eltern.
Wann soll ich zu meinem Termin erscheinen?
Bitte kommen Sie erst 5 Minuten vor Beginn des Termins zu uns. So werden Warteschlangen vermieden.